Cover des Buches Innenraumluftqualität und Bauprodukte

Neuerscheinung „Innenraumluftqualität und Bauprodukte“

Cover des Buches Innenraumluftqualität und Bauprodukte
Die Novellierung des Baurechts bringt aktuell grundlegende Veränderungen bei der Regelung von Anforderungen an Bauprodukte mit sich. Baubeteiligten und Herstellern von Bauprodukten wird dabei größere Verantwortung übertragen. „Innenraumluftqualität und Bauprodukte“ erklärt die neue Situation und hilft, den Gesundheitsschutz in Innenräumen weiterhin sicherzustellen.

Emissionen aus Bauprodukten bewerten, mindern, vermeiden

„Innenraumluftqualität und Bauprodukte“ vermittelt kompakt Grundlagenwissen zu gesundheitsrelevanten Anforderungen an die Innenraumluft und zu Emissionen aus Bauprodukten. Ursachen von Raumluftverunreinigungen, vor allem die Wirkungen flüchtiger organischer Stoffe (VOC) in der Raumluft werden aufgezeigt. Kriterien für die Bewertung der Innenraumluftqualität werden anschaulich und auch für Fachfremde gut verständlich erläutert. Das Buch gibt einen Einblick in Messstrategien und erläutert das anerkannte Prüf- und Bewertungsverfahren des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB). Am Beispiel ausgewählter Bauprodukte unterschiedlicher Produktgruppen werden typische Emissionen spezifiziert und bewertet.

„Innenraumluftqualität und Bauprodukte“ gibt Praktikern am Bau aktuelle Antworten auf die Fragen:

  • Wie lässt sich das Gefährdungspotenzial von Emissionen aus Bauprodukten bevorzugt bewerten?
  • Wie lassen sich Anforderungen an den Gesundheitsschutz im Zusammenhang mit den verwendeten Bauprodukten beurteilen und gewährleisten?

 Aus dem Inhalt:

  • Innenraumluftqualität – Bedeutung für die Raumnutzer
  • Raumluftverunreinigungen und Emissionsquellen in Innenräumen
  • Flüchtige organische Stoffe in der Raumluft und ihre gesundheitlichen Wirkungen
  • Bewertung der Innenraumluftqualität
  • Bauprodukten als Emissionsquellen
  • Gesundheitsrelevante Anforderungen an Bauproduktemissionen
  • Bestimmung und Bewertung der Emissionen aus Bauprodukten
  • Auswahl von gesundheitlich unbedenklichen Bauprodukten für Innenräume

Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis
Hier bestellen!