Schriftenreihe
Band 1: Asbest in bauchemischen Produkten
Band 2: Emissionen aus Bauprodukten
Band 3: PCB, Chlorparaffine, Radon, Quarz, Asbest
Band 4: Feuchte und Schimmel
Band 5: Bauprodukte, Schadstoff-/Schimmelsanierung, Asbest
Band 6: Emissionsarme Bauprodukte, Emissionen aus Holz, Konservierungsmittel
Band 7: Schadstoffarmes Bauen und Renovieren, BT-Verfahren bei Stahlbauten, Asbestüberdeckung
Band 8: Gerüche in Innenräumen, Arbeiten an schadstoffbelasteten Bauwerken, sachverständige Probenahme am Dach
Band 9: Entschichtung asbesthaltiger Wand- und Deckenbeläge, Asbestentsorgung, asbesthaltige Brandschutzklappen
Band 10: neue TRGS 519, Asbestzement, Radon, VOC und Schimmel
Band 11: Nationaler Asbestdialog, Leitlinie für die Asbesterkundung
Band 12: Quecksilber im Innenraum, PCB-haltige Außenfugen, Feuchte- und Schimmelschäden in Fußböden
Artikel-Download
Schadstoffe
Asbest
Künstliche Mineralfasern (KMF)
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Pentachlorphenol (PCP)
Fundstellen
Außenwände
Böden und Bodenbeläge
Dächer
Decken
Fenster
Gründungen, erdberührte Bauteile und Außenanlagen
Innenwände
Schornsteine
Treppen, Schächte, Anschlussfugen
Türen und Tore
Richt-/Grenzwerte
Asbest
Künstliche Mineralfasern (KMF)
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Pentachlorphenol (PCP)
Sanierung
Schadstoffe im Baubestand vor und während einer Sanierung erkennen
Sanierung von Hochwasserschäden
Schadstoffemissionen bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Abbruch/Entsorgung
Zum Inhalt springen
Schadstoff-Kompass zu Gebäudeschadstoffen und Innenraumluft
Schriftenreihe
Band 1: Asbest in bauchemischen Produkten
Band 2: Emissionen aus Bauprodukten
Band 3: PCB, Chlorparaffine, Radon, Quarz, Asbest
Band 4: Feuchte und Schimmel
Band 5: Bauprodukte, Schadstoff-/Schimmelsanierung, Asbest
Band 6: Emissionsarme Bauprodukte, Emissionen aus Holz, Konservierungsmittel
Band 7: Schadstoffarmes Bauen und Renovieren, BT-Verfahren bei Stahlbauten, Asbestüberdeckung
Band 8: Gerüche in Innenräumen, Arbeiten an schadstoffbelasteten Bauwerken, sachverständige Probenahme am Dach
Band 9: Entschichtung asbesthaltiger Wand- und Deckenbeläge, Asbestentsorgung, asbesthaltige Brandschutzklappen
Band 10: neue TRGS 519, Asbestzement, Radon, VOC und Schimmel
Band 11: Nationaler Asbestdialog, Leitlinie für die Asbesterkundung
Band 12: Quecksilber im Innenraum, PCB-haltige Außenfugen, Feuchte- und Schimmelschäden in Fußböden
Artikel-Download
Schadstoffe
Asbest
Künstliche Mineralfasern (KMF)
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Pentachlorphenol (PCP)
Fundstellen
Außenwände
Böden und Bodenbeläge
Dächer
Decken
Fenster
Gründungen, erdberührte Bauteile und Außenanlagen
Innenwände
Schornsteine
Treppen, Schächte, Anschlussfugen
Türen und Tore
Richt-/Grenzwerte
Asbest
Künstliche Mineralfasern (KMF)
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Pentachlorphenol (PCP)
Sanierung
Schadstoffe im Baubestand vor und während einer Sanierung erkennen
Sanierung von Hochwasserschäden
Schadstoffemissionen bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Abbruch/Entsorgung
Startseite
»
Datenschutz
Datenschutz