Schadstoffe zeigen erfahrungsgemäß ein bestimmtes Verteilungsmuster im Gebäude, d. h., es gibt typische Fundstellen, die im folgenden Katalog besonders berücksichtigt sind. Eine vollständige Auflistung aller Fundstellen und Materialien wird hier allerdings nicht gegeben. Es ist daher immer das gesamte Objekt hinsichtlich der Bauteile und technischen Einrichtungen in den Blick zu nehmen. Nur eine systematische Beprobung aller Bauteile und darüber hinaus eine rasterförmig angelegte Probenahme am selben Bauteil erlaubt es, repräsentative Anteile der Belastungen zu erfassen. Eine ausreichend abgesicherte Schadstofferkundung ist dabei auf die Spezialkenntnisse und Praxiserfahrungen von Sachverständigen angewiesen.
Folgende Bauteile und Baukonstruktionen sind typische Fundstellen von Schadstoffen wie Asbest, KMF, PAK, PCB und PCP:
- Gründungen, erdberührte Bauteile und Außenanlagen
- Außenwände
- Fenster
- Türen und Tore
- Innenwände
- Decken
- Treppen, Schächte und Anschlussfugen
- Böden und Bodenbeläge
- Dächer
- Schornsteine
- Bauteilfugen
- Balkone, Geländer und Brüstungen