Richt- und Grenzwerte für Asbest in Innenräumen

Einstufung

  • asbestfrei = 0,008 %
  • Gefahrstoff: = 0,1 %
  • schwach gebundenes Material: = 1 t/m3
  • Einstufung nach dem Faserverhalten: > 1 und < 1,4 t/m3
  • fest gebundenes Material: = 1,4 t/m3
  • Richtwert für Innenräume: 0 Fasern pro m3

Grenzwerte Nutzerschutz:

  • < 500 Fasern pro m3 (Messwert) sowie 1.000 Fasern pro m3 als statistisch berechnete obere Grenze des 95-%-Vertrauensbereichs (nach einer Sanierung)
  • < 1.000 Fasern pro m3 (während einer Sanierung zum Schutz Dritter)

Grenzwerte Arbeitsschutz:

  • < 10.000 Fasern pro m3: „Arbeiten mit geringer Exposition“
  • < 100.000 Fasern pro m3: „Arbeiten geringen Umfangs“
  • > 100.000 Fasern pro m3: „umfangreiche Arbeiten“

Risikobewertung und Feststellung der Sanierungsdringlichkeit

  • Materialuntersuchungen
  • Staubuntersuchungen
  • Gehaltsbestimmungen zur Differenzierung, ob als Gefahrstoff einzustufen bzw. ob fest oder schwach gebunden
  • Bewertung nach der Punkteliste der Asbest-Richtlinie (Nutzerschutz)

Regelwerke

  • Asbest-Richtlinie Richtlinie für die Bewertung und Sanierung schwach gebundener Asbestprodukte in Gebäuden (Asbest-Richtlinie) (1996-01)
  • ChemVerbotsV Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung – ChemVerbotsV) v. 13.06.2003, Bundesgesetzblatt I, Nr. 26, 25.06.2003, S. 867
  • GefStoffV Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) v. 26.11.2010, Bundesgesetzblatt I, Nr. 59, 30.11.2010, S. 1643
  • REACH-VO, Anhang XVII Verordnung (EG) Nr. 552/2009 v. 22.06.2009
  • TRGS 517 TRGS 517 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Tätigkeiten mit potenziell asbesthaltigen mineralischen Rohstoffen und daraus hergestellten Zubereitungen und Erzeugnissen (2007-01), zuletzt geändert und ergänzt: GMBl. Nr. 28, 02.07.2009, S. 606–608, Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS), Geschäftsführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund
  • TRGS 519 TRGS 519 Technische Regeln für Gefahrstoffe – Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (2014-01), Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS), Geschäftsführung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund

buchbanner.jpg