Zu den wichtigsten in Innenräumen und an Gebäuden auftretenden Schadstoffen gehören
- Asbestzement (AZ),
- künstliche Mineralfasern (KMF),
- polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK),
- polychlorierte Biphenyle (PCB) und
- Pentachlorphenol (PCP).
Organische Schadstoffe
Bei PCP, PCB und PAK handelt es sich um organische Verbindungen, die immer aus Kohlenstoff bestehen, fast immer Wasserstoff enthalten, aber auch viele andere Elemente wie Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor und Halogene oder auch Metalle enthalten können.
Mineralfasern
Asbestfasern und künstliche Mineralfasern (KMF) sind anorganische Fasern, definiert als Körper mit einem Verhältnis der Länge zur Breite von mehr als 10 : 1, einer Querschnittsfläche von weniger als 0,05 mm2 und parallelen Kanten an der langen Seite.
Aus diesen Fasern hergestellte Materialien haben nahezu unersetzbare Eigenschaften. Sie wurden als Zusätze eingesetzt, um andere Materialien zu verstärken, und sie eignen sich hervorragend als Dämm- und Isolierstoffe. Asbest ist als Naturstoff mit nur sehr begrenzten ergiebigen Fundstellen ein teuer herzustellender Werkstoff, teurer als KMF. Daher wurde das Material hauptsächlich verwendet, wenn Eigenschaften gefordert waren, in denen Asbest den KMF überlegen war.