Foto eines Vortrags auf der 22. Pilztagung 2018 in Niedernhausen bei Wiesbaden

22. Pilztagung: Bewerten und Sanieren – eine komplexe Herausforderung

Foto eines Vortrags auf der 22. Pilztagung 2018 in Niedernhausen bei Wiesbaden
Mit erstmals mehr als 300 Teilnehmern war die 22. Pilztagung auch 2018 ein Erfolg (Abb.: B+B Bauen im Bestand/M. Henke).

Am 19. und 20. Juni 2018 fand die 22. Pilztagung des Berufsverbands Deutscher Baubiologen (VDB e. V.) und des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung (BSS e. V.) in Niedernhausen bei Wiesbaden statt. Den erstmals mehr als 300 Teilnehmern wurde eine Vielzahl von Vorträgen rund um das Thema der biogenen Schadstoffe geboten. Die Referenten setzten dabei von Recht bis Medizin ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Auch auf Asbestfunde bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden lag ein Fokus des Programms – zwei Vorträge beschäftigten sich mit neuen Fundstellen von Asbest sowie mit Asbestsanierung.

Neu waren in diesem Jahr 7 Workshops, in denen sich Tagungsteilnehmer in kleineren Gruppen zu praxisnahen Themen wie die Arbeit mit Schimmelspürhunden, die Reinigung von Lüftungsanlagen und den Umgang mit Probenahmegeräten informieren konnten.