Startseite » Typische Schadstoffe in Bauteilen und Baukonstruktionen » Türen und Tore
Katalog typischer Schadstoffe in Türen und Toren
Asbest |
fest gebunden
- Kittmassen (siehe „Fenster“), AZ-Platten, hoch verdichtete AZ-Platten in Türfüllungen
- Farbbeschichtungen von Brandschutztüren und Raumteilern mit Asbestfasern oder mit eingelegten Asbestnetzen (z. B. sog. „eiserne Vorhänge“ von Bühnenbauten)
schwach gebunden
- Asbestpappen im Schlosstaschenbereich, im Türfalzbereich und im gesamten Türblatt von Stahlbrandschutztüren (zu Glasbrandschutztüren siehe „Fenster“)
- leichte asbesthaltige Platten als selbsttragende Türblätter mit Farbbeschichtung, als Abkofferungen der Rolltormechanik und der Rolltorkästen, als Brandschotten neben und über Brandschutztüren und -toren
- Asbestschnüre und -stricke in Rolltorlamellen, in Falzdichtungen von Brandschutztoren und insbesondere von Bunkertüren (ggf. gedrahtet und mit Graphit eingeschwärzt)
- Asbestfüllmassen in Brandschutzrolltoren sowie Stahltoren und Klappen von Temperräumen und Feuerungsanlagen
|
PAK |
- Korrosionsschutzanstriche für Stahlbautüren
- Teerpappen für die Bauteilentkopplung, z. B. zwischen Rahmen und Leibung
- teerhaltige Korkplatten bzw. Backkorkplatten und Korkschüttungen in Türfüllungen
- Klebstoffe für Teerpappen, teerhaltige Korkplatten bzw. Backkorkplatten
|
PCB |
- Fugenmassen in Einfassungsfugen
- PCB-haltige Lackbeschichtungen von Stahltüren und deren Zargen, insbesondere von Brandschutztüren und -toren
- Kitte für Lichtfensterscheiben in Türen (siehe auch „Fenster“)
|
KMF |
- leichte und schwere Mineralwollematten als Füllung von Brandschutztüren und deren Stahlzargen bzw. Elementkonstruktionen sowie in Leichtmetallkonstruktionen zur thermischen und akustischen Entkopplung
- Glasfiberschnüre und gefüllte Seile für Zargenfüllungen und für die Lamellenfüllungen von Rolltüren
|
