Fenster

Katalog typischer Schadstoffe in Fenstern

Asbest fest gebunden

  • AZ-Platten und hoch verdichtete AZ-Platten in Fensterelementen und Fas­sadensystemen mit Fenstern
  • Leinölkittmassen und Teerkittmassen, typischerweise im Glasfalz von Stahlindustriefenstern und anderen Metallrahmenfenstern, u. a. mit PCB-Anteilen (siehe PCB)
  • AZ-Werksteine für Fensterbänke

schwach gebunden

  • Asbestpappen in Glasfalzen, hinter Winkelprofilen und in den Metallprofilrahmen von Glasbrandschutztüren, -fenstern und -wänden
  • leichte asbesthaltige Platten als Spaltabdichtungen zwischen Leibung und Fenster bzw. Türzarge, als Brüstungsfüllungen oder Brandüberschlagsschürzen von Fensterelementen (in Letzteren u. a. Sandwichelemente aus schwach und fest gebundenen Platten)
  • Asbestschnüre in den gleichen Verwendungen wie vorgenannte Asbestpappen und Asbestplatten
PAK
  • Gussmassen und Kitte, ggf. mit Asbestfaseranteilen, in Glasfalzen und Konstruktionsfugen, insbesondere in Industrie- und Gewächshausfenstern
  • Korrosionsschutzanstriche für Stahlbaurahmen und Fensterelemente
  • Teerpappen für die Bauteilentkopplung, z. B. zwischen Rahmen und Leibung
  • teerhaltige Korkplatten bzw. Backkorkplatten und Korkschüttungen in Hohlbauteilen der Fenster und Fensterelemente
  • Klebstoffe für Teerpappen, teerhaltige Korkplatten bzw. Backkorkplatten und andere Beläge
PCB
  • Fugenmassen in Glasfalzen, Fensterrahmenfugen, Zargenfugen (z. B. hin­ter Winkelprofilen und in Hohlprofilen)
  • Kittmassen (Leinölkitt) in Glasfalzen, ggf. mit Asbestfaseranteilen (siehe Asbest, fest gebunden)
  • PCB-haltige Lackbeschichtungen von Fensterelementen
  • Weichmacher in Verdunkelungsrollos
KMF
  • Filzmatten für die Kerndämmung von Metallfenstern und -fensterelementen
  • Glasfiberschnüre und gefüllte Seile in Glasfalzen, Mauerwerksanschlüssen und Elementfugen

Buch Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden